Umfrage zum Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LÖZ)

In der Dezembersession 2022 behandelte das Walliser Parlament in erster Lesung die Revision des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (LÖZ).
Neben einer möglichen Ausweitung der Öffnungszeiten in den Tourismusregionen, in denen das Personal an sieben Tagen der Woche, auch am Sonntag beschäftigt werden darf, ging es für die Beschäftigten im Detailhandel vor allem um die Frage der Ausweitung der Öffnungszeiten unter der Woche, sowie an Samstagen und vor Feiertagen.
Im Parlament wurde entschieden, dass es an Samstagen und vor Feiertagen keine Verlängerung der Öffnungszeiten geben wird und die Geschäfte am Samstag weiterhin um 17 Uhr schliessen werden. Zudem dürfen die Geschäfte am Sonntag nicht geöffnet werden, wenn den 24. Dezember auf einen Sonntag fällt.
An Wochentagen sollen die Geschäfte neu, statt um 18:30 Uhr um 19 Uhr schliessen, ausgenommen ist der wöchentlichen Abendverkauf.
Diese Verlängerung stellt eine massive Verschlechterung der Arbeitsbedingungen dar. Die Arbeitstage werden noch länger und die Arbeitszeiten werden noch häufiger unterbrochen.
Ausserdem bringt diese Schliessung die Beschäftigten, die Kinder in Kinderkrippen und Betreuungseinrichtungen haben, in grosse Schwierigkeiten. Diese schliessen oft um 19 Uhr oder sogar noch früher.
Aufgrund des Angriffs auf die Arbeitsbedingungen im Detailhandel, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zusätzlich erschwert, führt die Gewerkschaft Unia diese Umfrage durch, um festzustellen was das Personal will. So können wir die Anliegen der Angestellten im Detailhandel bestmöglich vertreten.